Agilität entmystifiziert

Machen Sie Agilität nicht zu kompliziert. Die zugrundeliegenden Konzepte gibt es seit 30 Jahren, und die lassen sich Schritt für Schritt erproben und einführen.

Im Wesentlichen geht es  bei Agilität, agile working, new work usw. darum, Führung, Entscheidung und Verantwortung neu und breiter zu verteilen.

Allerdings hat das potentiell einen riesigen Einfluss auf Ihre Strukturen: Abläufe, Bewertungs- und Belohnungssysteme, physisches Layout, Infrastruktur. Agilität ist also keine kleine Sache. Sie verändert die Funktionsweise von Organisationen fundamental.

Die Hauptarbeit ist aber die Entwicklung des Mindsets, der Selbstkompetenz und der jeweiligen Rollenauffassung. Dort ist der Knackpunkt, damit agile Organisation und agile Zusammenarbeit gelingen kann.

Ich halte es deshalb für falsch, als Erstes viel Arbeit in komplizierte Regelwerke  wie z.B. Holocracy zu investieren. Mein Ansatz: Sie testen Prinzipien von Agilität, Empowerment und Selbstorganisation in kleinen Dosen. Das generiert kulturelle Impulse. Wenn Sie die verdaut und integriert haben, kommt der nächste Schritt.

So entsteht eine Transfomation ohne Überforderung und ein Momentum, das rasch Fahrt aufnehmen kann.

Kontaktieren Sie mich für ein erstes Gespräch. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.

you can't stop the wave - but you can learn to surf.zoom