Fachlicher Hintergrund:
- Studium der Psychologie, Universität Zürich, Abschluss lic.phil. Nebenfächer: Psychopathologie des Erwachsenenalters, Informatik, Betriebswirtschaft
- Im Laufe meines Berufslebens vertiefte und angewandte Kenntnisse in Management und Leadership, IT, Marketing und Unternehmenskommunikation (s. auch Erfahrungshintergrund)
- Abschluss in integrativer Gestalttherapie, Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg (5 Jahre, anerkannt von der Schweizer Charta für Psychotherapie und in der Verordnung zum Psychologieberufegesetz)
- Abschluss in Coaching und Organisationsberatung, Institut Trias (2 ½ Jahre, BSO anerkannt)
- Weiterbildungen als Certified Scrum Master, Szenario-Technik, Verhandlungsführung, Public Relations, Grossgruppenmethoden, EFQM Assessor für Business Excellence
- Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch, bei Bedarf Französich und Italienisch. Weitere Sprachen: Spanisch, Ungarisch
Ich bilde mich laufend weiter. Die Qualitätssicherung meiner Arbeit erfolgt durch Super- und Intervision und den Austausch mit erfahrenen Kollegen und Kolleginnen.
Erfahrungshintergrund:
- 17 Jahre Berufserfahrung in der Privatwirtschaft, mit einem kurzen Abstecher in den öffentlichen Dienst
- 13 Jahre Management auf Stufe Geschäftsleitung in einem mittleren Dienstleistungsunternehmen in der Maschinenindustrie: direkte und indirekte Führung, Projektleitung, strategische und operative Aufgaben, Gesamtverantwortung für HR, Marketing und Unternehmenskommunikation.
- Auswahl meiner Erfahrungen: nationale Expansion in neue Regionen / "anständige" Schliessung eines Standortes / enger Ansprechpartner von zwei aufeinanderfolgenden CEO's / Konzeption und Realisierung von Marketingkampagnen / komplette Neuentwicklung eines Brands und Firmennamens inklusive Umsetzung des Re-Branding / Rekrutierung aller Hierarchiestufen / Gewinn des ESPRIX Award für Business Excellence / Begleitung von schwierigsten personellen Situationen / Strategieentwicklung / interne Schulungen, Beratung von Führungskräften, Workshops, Coachings.
- 3 Jahre Teilzeittätigkeit als Psychotherapeut, Behandlung von Menschen mit unterschiedlichsten Störungsbildern (Burnout, Depression, Überlastung am Arbeitsplatz, psychosomatische Beschwerden, akute Krisensituationen)
- 14 Jahre Erfahrung mit aktivem Leistungssport in nationalen Ligen bis zum Aufstieg in die NLA (Volleyball)
- seit 2003 Übungspraxis in Aikido (3. Dan)
- seit 2009 regelmässige Übung in ZEN-Meditation
- Bühnenerfahrung als Jazzpianist
- begeisterter Amateurfotograf
- Lehrsupervisor an der ZHAW, MAS Coaching, Supervision und Organisationsberatung
Mitgliedschaften:
- Föderation der Schweizer Psychologen FSP
- Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie SASP
- Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung BSO
- Verein Aikido Atelier Zürich
- Aikikai Foundation, Aikido World Headquarters, Tokyo